Neue Nachwuchskampagne der DDI Stuttgart
Neue Nachwuchskräfte zu finden erweist sich heute als schwierig. Um junge Menschen für den Dachdeckerberuf zu begeistern, beschreitet die Dachdeckerinnung Stuttgart einen ungewöhnlichen Weg. Viele Dachdeckerbetriebe suchen händeringend nach Auszubildenden und bleiben bei ihrer Suche oft erfolglos. „Wie sollen die politisch gesteckten Klima- und Energieziele realisiert werden, wenn nicht genügend Fachkräfte vorhanden sind?“, so Obermeister Andreas Ambrus. „Die Jugendlichen von heute ticken anders. Sie sind mobil, selbstbewusst, haben hohe Ansprüche an ihren Arbeitgeber und haben keine Sorgen eine Ausbildungsstelle zu finden“, meinte Olaf Höhn.
(BIld: DDI-Stuttgart)
Allgemeine Vorteile einer PV-Installation durch Dachdecker/innen
Bei der Montage von Photovoltaik-Anlagen gibt es einige Punkte zu beachten, die Laien oft nicht wissen. Wer sich vorher gut informiert, spart viel Zeit, Ärger und Kosten.
Dachdecker/innen sind hochqualifizierte Fachleute in Bezug auf die Installation von PV-Anlagen auf Dächern. Dieses Wissen kann auch für Sie sehr wertvoll sein.
(Bild: DDI-Stuttgart / Totalschaden)
.Der „Arme Poet“ von Carl Spitzweg litt unter Zugluft und einem undichten Dach, während das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels eher im Bereich der Dämmung gegen Wärme und Kälte liegt.
Andreas Ambrus, Obermeister der Dachdeckerinnung Stuttgart, warnt daher ausdrücklich vor Do-it-Yourself bei Dämmmaßnahmen: „Eine unzureichende Wärmedämmung macht nicht nur die Nutzung des Dachgeschosses als Wohn- und Arbeitsraum in vielen Fällen annähernd unzumutbar, wenn im Sommer saunaähnliche Temperaturen herrschen. Eine mangelhafte Dämmung schließt in vielen Fällen auch von vornherein die wirtschaftliche Nutzung einer Wärmepumpe als nachhaltige Heizung im Winter aus“.
(Bild: DDI-Stuttgart)
Die Energiewende braucht Macher
Der Blick zum Dachdeckerhandwerk lohnt sich mehr als je zuvor. Eine Ausbildung im Handwerk war für viele Schulabgänger lange keine Perspektive. Seitdem neu über die Themen Energie und die Abhängigkeit von Energielieferanten nachgedacht werden musste, scheint für viele Schulabsolventen die Ausbildung im Handwerk die einzig richtige Perspektive zu sein.
Finde "DEIN DING" im Dachdeckerhandwerk und lerne die hervorragenden und vielfältigen Karrierechancen im Dachdeckerhandwerk kennen. Das Dachdeckerhandwerk wartet darauf, von dir entdeckt zu werden . Und das Beste daran: Im Dachdeckerhandwerk wird Klimaschutz ganz konkret - Dachdecker packen an und tun was fürs Klima, statt nur darüber zu reden.
Mach es "real" und werde AZUBI im Dachdeckerhandwerk!
Knüfe Kontakt zu einem unserer Ausbildungsbetriebe auf folgenden Ausbildungsmessen:
Karriere Esslingen 2023 10. + 11. März 2023 Neckarforum
HANDS UP 2023 24. + 25. März 2023 Marktplatz Stuttgart