Datum :
20.07.2022 bis 20.07.2022
Teilnehmer :
Fach- und Führungskräfte mit Azubi-/Personalverantwortung
Leitung :
Florian Jentsch (Geschäftsführer)
Tabea Lirsch (Ausbildungsberaterin)
Seminarkosten :
Kostenfrei für Innungsmitglieder aus BW
Seminarort :
online via zoom
Programm :
Das Land unterstützt mit dem Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds Baden-Württemberg kleine Unternehmen dabei, trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise weiter auszubilden.
Das Förderprogramm „Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU“ richtet sich an Unternehmen mit bis zu neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zwischen August 2021 und August 2022 einen Ausbildungsvertrag in einem dualen Ausbildungsberuf abschließen.
Wenn das Ausbildungsverhältnis vier Monate nach Ausbildungsbeginn ungekündigt ist und geplant ist, das Ausbildungsverhältnis regulär fortzusetzen, kann der Betrieb einen Antrag auf einen Zuschuss in Höhe von pauschal 3.500 Euro stellen.
Details zur Antragsstellung und der inhaltlichen Ausgestaltung des Förderprogramms erläutern Ihnen Florian Jentsch und Tabea Lirsch im Rahmen des 45-minütigen Online-Seminars.